Bild
Um den gebildeten Überschussschlamm und die zurückgehaltenen Schwebstoffe aus den Biofiltern zu entfernen, ist ein regelmässiges Rückspülen erforderlich. Das gereinigte Wasser aus der Biologie gelangt in das Spülwasserbecken. Dieses dient als Puffer um jederzeit die benötigte Spülwassermenge zur Verfügung zu stellen. Bei der Rückspülung wird das Wasser aus den Spülbecken in die betroffene Filterzelle gepumpt. Anschliessend füllt sich das Spülwasserbecken wieder. Es wird jeweils nur eine Filterzelle auf einmal rückgespült. Das bei der Spülung entstandene Schlammwasser wird im Schlammwasserbecken gesammelt und gelangt von dort über den Lamellenklärer zur Schlammbehandlung.

Technische Daten

Typ Kreiselpumpe
Anzahl 2 (+ 1 Reserve)
Max. Fördermenge 2 × 1’080 m3/h 
Max. Leistung 2 × 55 kW
 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.